Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf.
Schulmail NRW Archiv 2025

Entnommen aus: Schulmail Archiv 2025

Herzliche Grüße
Ralf Bauckhage

Öffnungszeiten des Sekretariats

Ab sofort gelten folgende Öffnungszeiten!

Das Sekretariat ist Montags, Mittwochs und Donnerstags in der Zeit von 8.00 Uhr – 14.15 Uhr für Besucher/innen geöffnet. Dienstags und Freitags ist das Sekretariat von 8.00 Uhr – 13.15 Uhr für Besucher/innen geöffnet.

Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nur nach Vereinbarung möglich.

Für Schüler/innen ist das Sekretariat Montags, Mittwochs und Donnerstags ausschließlich in der 1. und 2. sowie in der Mittagspause geöffnet. Dienstags und Freitags ist das Sekretariat für Schüler/innen ausschließlich in der 1. und 2. Pause geöffnet.

Kurzfassung der Neuerscheinungen unter Aktuelles:

Die Trauerfeier mitanschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 4. Dezember 2025 um 11.00 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof in Aachen, Monschauer Straße, statt.

Martin_May   heute aktualisiert!


Vom 23. Februar 2026 bis 20. März 2026 sind die regulären Anmeldetermine für den neuen 5. Jahrgang.

Aktuelle Termine


Samstag, 29.11.2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wenn Eltern und Schüler:innen nicht zum Infotag kommen können, dann kommen wir zu Ihnen! Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule bietet die Möglichkeit, den Infotag virtuell zu erleben. In einem Online Rundgang erfahren interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Angehörige viel über das Leben an unserer Schule und unser pädagogisches Konzept. […]

Infotag 2025



Informationen zu den Wahlpflichtfächern Steckbriefe zu den Wahlpflichtfächern

Wahlpflichtfach


Für das Schuljahr 2026/27 können Schülerinnen und Schüler über das zentrale Anmeldesystem Schüler Online an der Gymnasialen Oberstufe unserer Schule angemeldet werden. Zusätzlich ist eine Anmeldung in unserem Schulsekretariat unabdingbar. (Hier geht es zu unserem Anmeldeformular.)

Schüler online




Erasmusfahrt nach Lanciano – Ein voller Erfolg Die diesjährige Erasmusfahrt nach Lanciano zu unserer Partnerschule war wieder ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Zwölf Schüler*innen unserer Schule waren in Gastfamilien in Lanciano untergebracht und durften so das italienische Alltagsleben hautnah kennenlernen.

Lanciano


GHG beim Schule:Global Netzwerktreffen in Frankfurt Am 26. und 27. Oktober war die GHG beim Schule:Global Netzwerktreffen in Frankfurt dabei. Zwei Tage voller spannender Workshops zu Mehrsprachigkeit, Konfliktmanagement und Resilienz haben viele neue Impulse für unseren Schulalltag gegeben und den Austausch mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland ermöglicht.

Schule Global


Padel startet durch: Dank starker Kooperation in Alsdorf Im Rahmen unseres Ergänzungsbandes haben wir die Sport-Ergänzung „Padel“ ins Leben gerufen – mit großartigem Start! Dank der Kooperation mit dem Alsdorfer Padel Club (APC) und dem Sportforum Alsdorf können unsere Gruppen die Padel-Plätze im Sportforum nutzen.

Padel