Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

genießen Sie die wohlverdienten Sommerferien.

Ralf Bauckhage

 

Hier geht es zum Ferienprogramm des Jugendamtes der Stadt Alsdorf.


Öffnungszeiten des Sekretariats

Das Sekretariat ist in den ersten beiden Sommerferienwochen jeweils Dienstags und Donnerstags in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet und entweder von Verwaltungsmitarbeiterinnen und/oder einem Schulleitungsmitglied besetzt. Gleiches gilt für die beiden letzten Sommerferienwochen.

Kurzfassung der Neuerscheinungen unter Aktuelles:

Mit Darbietungen aus den verschiedensten Bereichen avancierte der Musikabend an der GHG Alsdorf in diesem Jahr zu einem musischen Abend der Extraklasse. Die „Musik am Klött“ an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule entführte das Auditorium einmal mehr für den Augenblick in eine bewegende Welt aus mitreißenden Präsentationen abseits des Schulalltags.

Musikabend 2025


Kulturprojekt der Internationalen Klasse: Eine Weltkarte der Vielfalt Auch in diesem Jahr gestaltete die Internationale Klasse (IK) im Rahmen eines Kulturprojekts gemeinsam mit dem Künstler Alex Rasho und der Lehrerin Leyla Kalkan ein kreatives Gemeinschaftswerk. Im Mittelpunkt stand eine große, künstlerisch gestaltete Weltkarte, die als Symbol für Vielfalt, Zusammenhalt und Gemeinschaft dient.

Weltkarte der Vielfalt


Starte fair in den Tag! Deine Morgenroutine kann etwas bewirken. Greife schon beim Frühstück zu Fairtrade-Produkten und sorge so für mehr Fairness weltweit. Du unterstützt damit die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Bäuer:innen in den Anbauregionen. Sie erhalten stabile Preise, die eine nachhaltige Produktionsweise erlauben sowie Mehreinnahmen für Gemeinschaftsprojekte.

Faires Frühstück



Nicht nur baulich aufgepeppt Teil der Millionen-Investitionen fließt auch in die Digitalisierung. 3,38 Millionen Euro – diese stolze Summe hat die Stadt Alsdorf seit 2019 in bauliche Maßnahmen an ihrer Gustav-Heinemann- Gesamtschule investiert. Dazu kommt der laufende Bauunterhalt. Und dann nochmal rund 400.000 Euro, die in die Erneuerung des Kunstrasenplatzes flossen. Und nochmal 690.000 Euro, […]

Ausstattung der GHG


Gänsehaut, Theaterkunst und Teamgeist: Literaturabend 2025 Ein Abend voller Kreativität, Emotionen und gesellschaftlichem Engagement – der Literaturabend war für die Gustav-Heinemann-Gesamtschule-Alsdorf ein voller Erfolg. Die Schüler:innen der Q1-Literaturkurse präsentierten vor einem begeisterten Publikum zwei selbst entwickelte Theaterstücke, die durch Originalität, Tiefgang und große Spielfreude überzeugten.

Theater 25




Erasmus+ – Eine Reise zur Vertiefung europäischer Gemeinschaften und interkultureller Beziehungen Austausch mit dem IES Juan Ramón Jiménez aus Moguer (Huelva), Spanien Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatten 13 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 der GHG Alsdorf die Gelegenheit, am Rückbesuch des Austauschs mit dem IES Juan Ramón Jiménez in Moguer, Huelva, […]

Erasmus – Moguer


Schule ohne Rassismus: Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt Die Schülervertretung (SV) der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf setzte gemeinsam mit der Jugendorganisation SJD – Die Falken ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Im Rahmen dieser Aktion wurde ein Schild mit der Aufschrift „Miteinander statt gegeneinander – gemeinsam sind wir stark“ gestaltet, das schon bald sichtbar […]

Schule ohne Rassismus


Großartiger Erfolg beim Eurode-Cup: Unsere Jungs holten den 2. Platz inder C Jugend! Beim diesjährigen Eurode-Cup zeigten die Jungs der Jahrgänge 2011-2012 eine beeindruckende Leistung und sicherten sich einen starken zweiten Platz.

Eurode-Cup