Wichtige News aus dem Agenda Café
Hallo liebe Mitschüler:innen,
wie ihr vielleicht wisst, könnt ihr im Agenda Café in den Pausen leckere Getränke und Snacks kaufen. Das Besondere daran ist, dass sie fair gehandelt sind! Außerdem gibt es aber noch weitere tolle Möglichkeiten:
- Ihr könnt eine leere Pfandflasche abgeben und bekommt dafür ein Glas selbst gepressten Apfelsaft. Die Äpfel dafür hat die Umwelt- AG geerntet und der Erlös geht an das Projekt unserer Partnerschule in Namibia / Afrika!
- Heft für die Klassenarbeit vergessen? Kein Problem. Im Agenda Café könnt ihr Hefte, Blöcke, Bleistifte und Klausurbögen kaufen!
- Akku leer? Ab ins Agenda Café, da könnt ihr euer Smartphone an einem Solarmodul umweltgerecht aufladen. Gut für euch und fürs Klima!
- Ihr seid kreativ und habt gute Ideen? Dann könnt ihr ein Bild zum Thema „Wasser ist Leben“ gestalten und es im Agenda Café oder bei Frau Novotny, Frau Crampen oder Frau Esser abgeben.
Im nächsten Jahr gibt es dann eine Ausstellung damit.
Wir haben ein Interview mit Frau Crampen zum Agenda Café geführt und dabei einiges erfahren: Agenda bedeutet Plan und den gibt es, um sich für nachhaltige Sachen einzusetzen. Fairtrade bedeutet, dass die Leute, die die Produkte herstellen, nicht ausgebeutet werden.
Im Agenda Café gibt es eher süße Sachen, was die Schüler:innen auch mögen. Herzhafte Snacks sind leider wegen der Hygieneregeln schwer umzusetzen. Abgelaufene Sachen werden auch schon mal verschenkt. In jeder Pause gibt es bis zu zwei Schüler:innen, die beim Verkauf mithelfen können.
Die Kaffeesäcke an der Wand stehen für die 17 Ziele der Nachhaltigkeit der Vereinten Nationen und für Menschenrechte. Leider darf man wegen der Coronalage im Moment noch nicht im Café sitzen bleiben. Alle hoffen, dass sich das bald wieder ändern wird. Dann ist das Agenda Café eine echt gemütliche Möglichkeit für die Pause und man kann leckere Sachen essen und trinken und dabei auch noch Gutes tun.
Thilo und Felix