Besuch aus den USA an der Global-Schule GHG
Am 18. März besuchte eine Delegation aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania die Gustav-Heinemann-Gesamtschule (GHG) in Alsdorf. Die US-Amerikaner/innen wollten das deutsche Bildungssystem besser kennenlernen. Denn: „Wenn es um Bildung geht, haben wir in Amerika und Deutschland ähnliche Probleme“, sagt Robert Fenstermacher vom American Council on Germany.
Interessant für die Gäste aus Pennsylvania war vor allem, ob sich positive Erfahrungen und Praktiken aus Deutschland wie zum Beispiel Organisationstrukturen auf den amerikanischen Bundesstaat übertragen lassen. Dazu besuchte die Delegation in ihrem einwöchigen Aufenthalt unter anderem das Ministerium für Schule und Bildung in Düsseldorf, eine Grundschule in Aachen, ein Gymnasium in Olpe, eine Hauptschule in Kleinenbroich, ein Gymnasium in Korschenbroich und die Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf.
Schulleiter Ralf Bauckhage, verantwortliche Lehrkräfte und Schüler/innen stellten den Gästen vor, wie Ganztag, Inklusion und Sprachförderung und das Internationale an der Gesamtschule unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erleben“ umgesetzt werden. Schule:Global war durch Schulcoach Meike Zepp vertreten. Sie sagt: „Mit ihren vielfältigen Projekten und ihrem ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz setzt die GHG Alsdorf weit über die Stadtgrenzen hinaus ein inspirierendes Zeichen für interkulturelle und diversitätsbewusste Bildung. Sie dient damit vielen Schulen als Vorbild und wurde 2020 als erste Schule mit dem Schule:Global-Siegel ausgezeichnet. Der Delegationsbesuch bot wertvolle Einblicke in die engagierte Arbeit der Schule sowie ihre verschiedenen Aktivitäten. Wir schätzen das große Interesse an diesem Austausch und sind stolz und dankbar, der GHG Alsdorf als außerschulischer Partner im Internationalen tatkräftig zur Seite zu stehen. Mit Freude und Spannung blicken wir auf die weitere Zusammenarbeit.“
Ergänzendes findet sich auch in der Aachener Zeitung vom 17.03.2025