Schule ohne Rassismus: Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt
Die Schülervertretung (SV) der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf setzte gemeinsam mit der Jugendorganisation SJD – Die Falken ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Im Rahmen dieser Aktion wurde ein Schild mit der Aufschrift „Miteinander statt gegeneinander – gemeinsam sind wir stark“ gestaltet, das
schon bald sichtbar an der Schule angebracht wird.
Neben dem kreativen Gestalten des Schildes hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, sich an einem Infostand über das Thema Rassismus zu informieren. Ein besonderes Highlight war die Aktion, bei der die Teilnehmenden eigene Wappen gestalten konnten. Diese Buttons symbolisieren das individuelle und gemeinschaftliche Engagement gegen Rassismus und machen sichtbar, dass unsere Schule ein Ort der Vielfalt und des Respekts ist. Viele Schüler:innen wurden zum Thema „Rassismus“ interviewt, aus diesen Interviews wird in den nächsten Tagen ein Kurzfilm entstehen, der anschließend auf der
Schulhomepage zu sehen sein wird.
Die SV-Schüler:innen waren auf diese Aktion bestens vorbereitet: Zuvor hatten sie an einem Workshop zu den Themen Rassismus und Verschwörungstheorien teilgenommen. Dadurch konnten sie ihren Mitschüler:innen als kompetente Ansprechpersonen zur Seite stehen und ihr Wissen weitergeben.
Die Resonanz auf die Aktion war durchweg positiv, sodass bereits feststeht: Eine Wiederholung soll folgen!
Dieses wichtige Projekt wurde durch die Kooperation der SJD – Die Falken mit der SV der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf ermöglicht und von Partnerschaften für Demokratie StädteRegion Aachen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ gefördert. Unsere Schule setzt ein klares Zeichen: Wir stehen für eine offene, solidarische und diskriminierungsfreie Gesellschaft!